Altstädter Weihnachtsmarkt Warburg 2025
Liebe Warburger, Besucher*innen, liebe Gäste, liebe Aussteller*innen und liebe Fans des Altstädter Weihnachtsmarkts
Der Altstädter Weihnachtsmarkt findet wie immer am dritten Adventswochenende 2025 statt!
Marktzeiten
Samstag, 13. Dez. 2025: 14-22 Uhr
Sonntag, 14. Dez. 2025: 11-18 Uhr
Das Plakat 2025 (PDF) könnt Ihr voraussichtlich ab Dezember hier abrufen
Presseinformation 2025
Schon längst ein zentraler Bestandteil der Weihnachtskultur in der historischen Hansestadt an der Diemel!
Das traditionsreiche vorweihnachtliche Markttreiben findet seit seiner Gründung in 1994 immer am dritten Adventswochenende statt - Immer auf dem wunderschönen stimmungsvollen Altstädter Marktplatz.
Geschichte und KonzeptDer Weihnachtsmarkt wurde 1994 von einem engagierten Freundeskreis ins Leben gerufen und ist seitdem der Tradition verpflichtet, Kunsthandwerk, Kulinarik und soziales Engagement zu vereinen.
Die rund 35 festlich geschmückten Holzhütten bieten liebevoll gefertigte regionale Produkte und anspruchsvolles Kunsthandwerk, wobei vor allem die kulinarischen Marktstände bevorzugt von Schulen, Fördervereinen und sozialen Initiativen betrieben werden.
Ehrenamt und Spenden. Dankbarkeit und EngagementDer veranstaltende Verein „Alle Jahre Wieder e.V.“ agiert seit seiner Gründung rein ehrenamtlich und spendet die Erlöse jedes Jahr für soziale Zwecke mit lokalem Bezug. Beispielsweise gingen Spenden in den letzten Jahren an das Frauenhaus Warburg, die Diakonie und die Initiative „Stolpersteine“.
Und was wäre der Markt ohne die vielen ehrenamtlich wirkenden Initiativen und Organisationen, die sich mit ihren liebevollen Verkaufsständen am Marktgeschehen mit viel Herzblut engagieren? Die Veranstalter*innen zeigen sich sehr dankbar für die Begeisterung und das Mitmachen der Warburger Bürgerschaft -Nicht zuletzt auch dankbar für die Vielen Besucher*innen aus nah und fern, die inzwischen zu Stammgästen am Marktwochenende geworden sind.
Auch in diesem Jahr nehmen zahlreiche Schulen, Fördervereine und Initiativen teil, die für ihre jeweiligen Zwecke liebevoll Hergestelltes und hausgemachte Spezialitäten verkaufen.
Stimmung und RahmenprogrammDas Ambiente des Marktes lebt von der malerischen Beleuchtung der Fachwerkhäuser, regionaler Musik und Darbietungen der Warburger Vereine. Für Kinder gibt es ein Nostalgiekarussell und Besuch vom Nikolaus, während Gäste kulinarische Spezialitäten, Glühwein und Kunsthandwerk genießen können.
Der Altstädter Weihnachtsmarkt Warburg zeichnet sich durch seinen familiären, authentischen Charakter und soziales Engagement aus, das seit drei Jahrzehnten in der Stadt verankert ist.
Das Programm des Altstädter Weihnachtsmarkts Warburg am dritten Adventswochenende (13. und 14. Dezember 2025) bietet an beiden Tagen einen bunten Mix aus Musik, lokalen Auftritten und Mitmachaktionen, wobei der Fokus auf familiärer, besinnlicher Atmosphäre und kultureller Vielfalt liegt, die sich aus regionalen Künstler*innen ergibt. Neben dem Kunsthandwerksmarkt sind regelmäßige musikalische Darbietungen auf dem zentralen Platz vorgesehen, unter anderem von Warburger Chören, kleinen Bands und musikalischen Gruppen aus der Region.
Die musikalischen Beiträge sind traditionell vielfältig und umfassen weihnachtliche Gesangsbeiträge, klassische Ensembles, Kinderauftritte und lokale Musikvereine.
Wir blicken stolz und dankbar zurückDer Altstädter Weihnachtsmarkt steht charakteristisch für ehrenamtliches Engagement und regionale Verbundenheit.
Der Verein Alle Jahre Wieder e.V. blickt mit Stolz auf 30 Jahre gewachsenes und charmantes Kulturereignis mit sozialem Herzenskern zurück.
Die Details und konkreten Angaben zum Programm an den beiden Markttagen sind noch im Abstimmungsmodus und werden in weiteren folgenden Presse-Informationen veröffentlicht.
Klein aber fein und mit ganz viel Charme
So lässt sich der Altstädter Weihnachtsmarkt in wenigen Worten beschreiben.
(Text: Hilla Zavelberg-Simon)
Auf unserem Weihnachtsmarkt bieten wir
Essen und Trinken
- Leckere Bratwürstchen
- Vortreffliche Glühweine, rot und weiß
- Kakao mit Sahne/Amaretto/Rum
- Heißer Caipi oder Gin
- Heißer Apfelwein
- Kaltgetränke
- Stockbrot
- Crèpes
- Herzhafte Köstlichkeiten
- Süße Speisen
Events
- Nostalgie Karussell
- Musikalisches Rahmenprogramm
- Nikolaus
- Hölzernes
- Gefilztes
- Getöpfertes
- Gedrechseltes
- Feinen Schmuck
- Schöne Karten+Geschenke
- Warburger Weihnachtskarten
- Weihnachtskugeln
- Originelles
- Dekoratives
- u.v.m.
Kunsthandwerk
"Alle Jahre Wieder e.V."
Mitglieder + Aktive
Zur Zeit sind 15 aktive Mitglieder im Verein tätig. Die Teams "Glühweinbude" und "Würstchenbude" kümmern sich um Sortimentszusammenstellung, Beschaffung, Verkauf und Dekoration der Hütten. Alle Vorstandsmitglieder arbeiten ehrenamtlich für den Weihnachtsmarkt, dessen Erlöse für soziale Zwecke in unserer Region bestimmt sind. Freiwillige Helfer für den Würstchen- oder Glühweinverkauf an den drei Markttagen sind uns herzlich willkommen. 2022 wurde die Würstchenbude vom Sportverein Dössel übernommen.
1. Vorsitzender
1. Vorsitz: Thomas Störmer:
2. Vorsitzende
2. Vorsitz: Julia Drude